Rezept von unserer Lisa Lesemann
Lust auf etwas Herzhaftes? Dann sind diese würzigen Kichererbsen genau das Richtige für Dich! Sie sind eine knusprige, ballaststoff- und proteinreiche Alternative zu herkömmlichem ‚Knabberzeug‘ – sättigend und voller Geschmack, ohne künstliche Zusätze und leere Kalorien.
Mit ihrem hohen Anteil an pflanzlichem Eiweiß und wichtigen Mikronährstoffen unterstützen sie nicht nur Deine Energie und Konzentration, sondern auch Deine Verdauung, Hormonbalance, Hautgesundheit und natürlich Deine Haare.
Kichererbsen liefern Eisen, Zink und Magnesium – essenzielle Mineralstoffe für Deine Leistungsfähigkeit, Nervenstärke und die Versorgung Deiner Haarwurzeln.
Ungesättigte Fettsäuren und Antioxidantien wirken entzündungshemmend und helfen Dir, Deinen Körper zu regenerieren.
Kichererbsen gehören zur Familie der Hülsenfrüchte und werden seit über 8.000 Jahren kultiviert. Sie liefern hochwertiges pflanzliches Eiweiß – ein zentraler Baustein für die Bildung von Keratin, dem Hauptbestandteil Deiner Haare.
Sie enthalten außerdem Zink, das für die Zellteilung und Regeneration unerlässlich ist, sowie Eisen, das die Sauerstoffversorgung der Haarwurzeln unterstützt. Magnesium hilft beim Stressabbau und unterstützt bei der Verwertung. Kichererbsen haben einen hohen Ballaststoffanteil, das unterstützt Deine Verdauung und indirekt Deinen Hormonhaushalt. Super für rundum gesunde Locken.
Olivenöl nährt das Haar von innen und enthält antioxidative Polyphenole und Vitamin E, die Deine Zellen vor oxidativem Stress schützen und die Elastizität der Kopfhaut fördern.
Cayennepfeffer enthält Capsaicin – das kann die Mikrozirkulation in der Kopfhaut verbessern, was die Nährstoffversorgung Deiner Haarwurzeln unterstützt.
Fun Fact: Kichererbsen enthalten auch Tryptophan, eine Aminosäure, die die Bildung vom Glückshormon Serotonin unterstützt. Hehe, auf den Snack, fertig los…
Was steckt drin?
In einer Portion geröstete Kichererbsen stecken ca. 230 kcal und 12 g Protein.
Was brauchen wir dafür?
Berechnung für 2 Portionen
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
- 1,5 EL Olivenöl
- ¾ TL feines Meersalz
- 1 TL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL Zwiebelpulver
- ¼ TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- ¼ TL Cayennepfeffer
Wie wird's gemacht?
- Spüle die Kichererbsen gründlich ab und tupfe sie mit einem Küchentuch möglichst trocken. Je trockener, desto knuspriger.
- Gib die Kichererbsen auf ein Backblech (ohne Öl!) und röste sie im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für 10 Minuten vor.
- Vermische währenddessen in einer Schüssel das Olivenöl mit allen Gewürzen.
- Gib nach dem Vorbacken die Kichererbsen in die Schüssel und vermenge sie gründlich mit der Gewürz-Öl-Mischung.
- Jetzt kommen sie wieder aufs Backblech – schön verteilt – und werden für weitere 20–25 Minuten geröstet. Dazwischen 1–2x wenden.
- Nimm sie aus dem Ofen und lasse sie komplett abkühlen – erst dann werden sie richtig knackig.
Bewahre sie in einem luftdichtverschlossenem Gefäß auf, so bleiben sie mehrere Tage knusprig. Und probiere auch andere Varianten, zum Beispiel mit Curry oder einer BBQ Gewürzmischung.
Meersalz ist für unsere Haare oft wie ein natürliches Stylingprodukt. Viele haben nach dem Baden im Meer die schönsten Locken. Das Salz gibt Stand und macht die Haare griffiger und gleichzeitig haften die einzelnen Haare in ihrer Bündelung gut aneinander, ohne zu verkleben. Bei uns gibt es direkt mehrere Produkte, die sich genau diese Eigenschaften zunutze machen:
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.