Zum Inhalt springen

Dein Lockenshop - vegan und frei von Mikroplastik & Gedöns

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Zuckerschoten-Erdnuss-Salat mit Tempeh

Zuckerschoten-Erdnuss-Salat mit Tempeh

Warme Aromen treffen auf vietnamesischen Frischekick - volle Nähstoffpower für Dich und Deine Locken

Artikel: Zuckerschoten-Erdnuss-Salat mit Tempeh

Rezept von unserer Lisa Lesemann

Ausgewogener, lauwarmer Salat, der Dich mit wertvollen Inhaltsstoffen und hochwertigem, pflanzlichem Protein versorgt. Proteine liefern die Bausteine für das Keratin, der Hauptsubstanz unserer Haare. 
Dieser Salat liefert Dir fast 10 Gramm Ballaststoffe, die für eine gute Verdauung und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Die Gesundheit unseres Darms ist wichtig für den gesamten Ablauf unseres Körpers und auch für unserer Psyche. 
Durch die enthaltenen Präbiotika im Salat wird die Darmgesundheit doppelt gefördert und kann so einen positiven Einfluss unter anderem auch auf unsere hormonelle Balance und unseren Haarzyklus haben. Gute Fette sind entzündungshemmend und unterstützen diesen Prozess. Mega!
Der Salat ist reich an Eisen, Zink, Vitamin C, Biotin, Magnesium und Vitamin E und K. Ein echtes Rundumpaket!

Tempeh stammt ursprünglich von der indonesischen Insel Java, wo er seit Jahrhunderten als Grundnahrungsmittel geschätzt wird. Er wird traditionell aus ganzen, gekochten Sojabohnen hergestellt, die mit einem speziellen Edelschimmelpilz (Rhizopus oligosporus) geimpft und dann über mehrere Stunden fermentiert werden. Er hat einen nussig herzhaften Geschmack und zählt zu den gesündesten pflanzlichen Proteinquellen
Er besitzt alle 9 essentiellen Aminosäuren, ist probiotisch und reich an Ballaststoffen. Durch diese Kombination fördert er aktiv Deine Darmgesundheit, verbessert die Hormonregulation und könnte so hilfreich sein bei Haarausfall oder fettiger, gereizter Kopfhaut. 
Aubergine und Tomaten enthalten sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken und die Kopfhaut und die Haarfollikel vor oxidativem Stress schützen.  
Das in den Erdnüssen enthaltene Magnesium und die B-Vitamine, entspannen die Gefäße, fördern die Durchblutung und verbessern die Mineralstoffverwertung.
Eine gut durchblutete, entzündungsfreie und hormonell ausgeglichene Kopfhaut ist die Basis für kräftige Haare. 
Eine runde Sache für guten Haarwachstum und eine gesunde Kopfhaut - die „Wurzelzone“ unserer Locken. Let’s go!

Was steckt drin?

In einer Portion Zuckererbsen-Erdnuss-Salat stecken ca. 500 kcal und 28 g Protein.

Was brauchen wir dafür?

Berechnung für 2 Portionen 

Für den Salat:

  • 200 g Tempeh
  • 1 kleine Aubergine (ca. 200 g)
  • 150 g Zuckerschoten
  • 150 g Cocktailtomaten
  • 1 kleine rote Zwiebel oder Schalotte
  • 30 g Erdnüsse, geröstet
  • Frische Kräuter (Minze, Koriander, Thai-Basilikum oder Basilikum)
  • 2 EL Rapsöl
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack

Für die Marinade:

  • 2 EL Sojasauce
  • Saft von ½ Limette
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL frisch geriebener Ingwer
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt

Für das Dressing:

  • Saft von 1 Limette
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Reisessig
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Ingwer, gerieben
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt

Wie wirds gemacht?

  • Als erstes schneidest Du den Tempeh und die Aubergine in Scheiben.
  • Dann schälst und reibst Du den frischen Ingwer und die Knoblauchzehen.
  • Im Anschluss kannst Du die Marinade vorbereiten. Dazu verrührst Du in einer größeren Schüssel die Hälfte vom Ingwer und Knoblauch mit Sojasauce, Limettensaft und Sesamöl (Achtung, Marinade und Dressing ähneln sich, sind aber nicht ganz gleich).
  • In die Schüssel gibst Du die Tempeh- und die Auberginenscheiben und marinierst sie für mindestens 15 Minuten.
  • In der Zwischenzeit kannst Du die Zuckerschoten schräg halbieren und die Tomaten vierteln.
  • Die kleine rote Zwiebel oder Schalotte schneidest Du in feine Streifen. Die gerösteten Erdnüsse und die Kräuter hackst du grob.
  • Nun stellst Du einen Topf auf und blanchierst die Zuckerschoten in kochendem Wasser für 2 Minuten, dann schreckst Du sie in sehr kaltem Wasser ab (so bleiben sie knackig und grün). Lass sie kurz Abtropfen.
  • Auch für das Dressing brauchst Du eine Schüssel. Du verrührst Limettensaft, Sojasauce, Sesamöl, Reisessig, Ingwer und Knoblauch.
  • Jetzt stellst Du eine Pfanne auf und erhitzt das Rapsöl.
  • Zuerst brätst Du die marinierten Auberginenscheiben bei mittlerer Hitze ca. 6–8 Minuten, bis sie weich und goldbraun ist.
  • Dann fügst Du den Tempeh hinzu und brätst weitere 5–7 Minuten, bis er knusprig und schön gebräunt ist.
  • Beides in der Pfanne kurz beiseitestellen.
  • Jetzt kannst Du den Salat zusammenstellen: Du vermischst die Zuckerschoten, Tomaten, die Zwiebelstreifen, ⅔ der gehackten Erdnüsse, gibst das Dressing darüber und schmeckst mit Salz und Pfeffer ab. Wenn Du es gerne etwas scharf magst, kannst Du auch noch frische Chilis oder Chilipulver zugeben.
  • Zum Anrichten legst Du die gebratene Auberginen- und Tempehscheiben auf einen Teller und gibst den lauwarmen Salat dazu.
    Du bestreust Dein Gericht mit den frischen Kräutern und dem Rest der Erdnüsse. Fertig!

Wir lieben fermentierte Produkte! Sie sind super für unser Mikrobiom. Und wusstest Du, dass nicht nur Dein Darm, sondern auch Deine Haut ein Mikrobiom hat? Unsere Kopfhaut profitiert sehr stark davon. Deswegen findest Du bei uns spezielle Produkte, die genau für diesen Zweck entwickelt wurden: die Unterstützung und den Aufbau eines gesunden Mikrobioms auf Deiner Kopfhaut: 


Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Das hast Du zuletzt angesehen